Engagement beim Team Stronach für Salzburg
Da die SPÖ Oberndorf dankenswerter Weise mehrfach für das Team Stronach und für mich als Kandidat zur Landtagswahl Werbung gemacht hat, will ich die tatsächlichen Beweggründe für mein Engagement beim Team Stronach näher bringen und erlaube mir, dafür die von mir gegründete Plattform der Initiative Zukunft Oberndorf zu nutzen.
Nachdem ich Ende Juli 2012 die Initiative Zukunft Oberndorf ins Leben gerufen habe, das Interesse an dieser nach wie vor groß ist, haben mich Vertreter von allen im Gemeinderat vertretenen Parteien, außer der FPÖ, gefragt, ob ich an einer Mitarbeit interessiert sei. Meine Antwort war immer die Selbe, dass ich nicht in einer Ortsgruppe tätig sein kann, wenn ich mich nicht mit der dahinter stehenden Landes- und Bundespartei identifizieren kann und dass es die Partei bisher noch nicht gibt, die genau meine Interessen abdeckt. Dann hörte ich von dem geplanten politischen Engagement von Frank Stronach, was mein Interesse sofort geweckt hat. Ein völlig uneigennütziges (sein großes Geld HAT er bereits verdient und versteuert) Engagement von einem 80jährigen sehr erfolgreichen Menschen, musste ich mir näher ansehen. Dann fand ich immer mehr gemeinsame Nenner von meinen Interessen und denen des Team Stronach was mich schließlich dazu bewegte, ab Anfang Februar 2013 ehrenamtlich aktiv beim Team Stronach für Salzburg mitzuarbeiten. Zusätzlich hat mich natürlich auch der Salzburger Finanzskandal und hier insbesondere der Umgang mit diesem dazu beflügelt, auch außerhalb der Oberndorfer Stadtgrenze aktiv zu sein. Gerade in Salzburg bin ich auf ein sehr gutes und engagiertes Team gestoßen und ich fühle mich sehr wohl.
Die drei Schlagwörter Wahrheit, Transparenz und Fairness fasse ich wie folgt auf:
Wahrheit:
Der Bürger hat das Recht auf die ungeschminkte Wahrheit. Kein Vertuschen mehr von bspw. so massiven Bauvorhaben wie in Oberndorf Mitte!
Transparenz:
100 % Transparenz wo Steuergeld dahinter steckt. Alles muss offen und für jedermann ersichtlich sein, wo UNSER Steuergeld hingeht. Kampf gegen die Freunderlwirtschaft auch bei Wohnungsvergaben.
Fairness:
Unseren nachfolgenden Generationen keinen nicht mehr stemmbaren Schuldenberg zu hinterlassen. Das verstehe ich unter Fairness. Natürlich auch Fairness gegenüber anders denkenden Menschen und Menschen mit fremden Kulturen. Für ein besseres Miteinander.
Am 18. April habe ich dann Frank auch persönlich auf Gut Aiderbichl kennen lernen dürfen, wo dieses Bild des Artikels entstand. Dieses Treffen mit einer so beeindruckenden Person, die so viel erreicht hat, hat meinen eingeschlagenen Weg zusätzlich bestätigt.
Daher rufe ich alle Oberndorfer auf, zu dieser entscheidenden Wahl zu gehen. Wir entscheiden darüber!
Wollen wir weiterhin Schulden für unsere Kinder und Enkelkinder anhäufen, oder steuern wir in eine schuldenfreie Zukunft?
Möchten wir weiterhin ein System der Korruption und Freunderlwirtschaft oder wollen wir mehr Transparenz im ganzen Land und in den Gemeinden?
Natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mit Ihrer Stimme dem Team Stronach für Salzburg (TEAM) auf Listenplatz 7 bei der Wahl am 5. Mai 2013 das Vertrauen schenken!
Denn Transparenz und das Recht auf die ungefilterte Wahrheit, muss auch im Land Salzburg gelten.
Vielen Dank!
Christoph Thür
ps: alle die auch gerne Frank Stronach persönlich kennen lernen möchten haben noch Morgen, 30.04.2013, ab 18 Uhr in Oberalm die Gelegenheit dazu und am Freitag, 03.05.2013, ist um 18 Uhr im Kongresshaus Salzburg der Wahlkampfabschluss. Jeweils mit gratis Getränk und Imbiss.