Fakt 6 von 10 – die Optik
10 Tage – 10 Fakten
6/10 Heute: die Optik
Die neuen Wohnbauten von Oberndorf unterscheiden sich deutlich vom Stil der übrigen Häuser. Schon in der Ortseinfahrt begrüßen wir die Besucher von Oberndorf mit einer Häuserfront, die mehr an die Gebäude von Lehen in der Stadt Salzburg erinnert. Im Zentrum werden auch nach und nach unsere historischen Gebäude Opfer dem neumodernen Schuhschachtelstil.
Die derzeitigen werkenden Architekten haben offensichtlich Narrenfreiheit in Oberndorf, anders ist dieser Stil nicht zu erklären. Denn in anderen Gemeinden können auch gemeinnützige Bauträger sehr wohl ansprechende Gebäude errichten. Dazu braucht man nur nach Göming oder St. Georgen blicken.
Noch mehr solcher Bauten wirkt sich sehr negativ auf das Wohlbefinden der übrigen Bewohner aus. Der Stil ist angelehnt an die Ostblockbauten, sind möglichst verschachtelt und bunt angemalt. Ein Ort zum Wohlfühlen sieht anders aus. Es wird wohl auch Leute geben denen dies gefällt, mit den Menschen mit denen ich mich unterhalten habe, habe ich jedoch nur Gegenteiliges gehört.
Aufgrund der Erwartung, dass auch die zukünftigen Bauten am OSK-Gelände diesem Stil entsprechen werden, ist eine Umwidmung in Bauland entschieden abzulehnen.
LETZTE CHANCE FÜR OBERNDORF!
Am 12. Oktober 2016 um 19:00 Uhr fällt die Entscheidung über die Umwidmung des OSK-Sportplatzes in Bauland in der öffentlichen Gemeindevertretungssitzung. Bitte um zahlreiches Erscheinen!
GEMEINSAM FÜR OBERNDORF!