• Home
  • News
  • Politik
  • Presse
  • Bauvorhaben
  • Protokolle
  • Kontakt
facebook
rss
youtube
google_plus
email

Tag

Verkehrskonzept
05
OKT
2016
Verkehr in Oberndorf

Fakt 3 von 10 – Verkehr

10 Tage – 10 Fakten

3/10 Heute: Verkehr

Verkehr in Oberndorf

Verkehr in Oberndorf

Oberndorf erstickt im Verkehr!

Oberndorf hat, insbesondere zu den Stoßzeiten, ein sehr hohes Verkehrsaufkommen. Es gibt kein Verkehrskonzept, wenn gute Vorschläge wie z.B. „Kreisverkehr größer gedacht“ um den Park herum von GV Arno Wenzl (ÖVP) angeregt werden, werden diese leider nicht umgesetzt. Ein Lösung für den Verkehr besteht derzeit nur darin, das Tempo auf 30 km/h im ganzen Ortsgebiet zu drosseln. Dass dies, außer großen Frust zu erzeugen, einen positiven Effekt für das Verkehrsaufkommen bringen wird, ist stark anzuzweifeln.

Derzeit sind noch rund 200 Wohnungen gleichzeitig in Bau und stehen in den nächsten beiden Jahren zur Übergabe bereit. Es ist noch völlig unbekannt, wie sich die Verkehrsströme nach dem Einzug in diese Wohnungen entwickeln wird. Es ist jedoch davon auszugehen, dass der Verkehr wohl eher nicht abnehmen, sondern die Situation zu den Stoßzeiten massiv verschlechtert wird.

Der fromme Wunsch, alle mögen doch ihre Einkäufe zu Fuß schleppen oder mit dem Fahrrad (es fehlt auch der Platz für Radwege) erledigen, wird voraussichtlich von den Bürgern ebenso wenig angenommen, wie auf eine generelle Abnahme des Verkehrs zu hoffen ist. Diese Situation noch mit zusätzlichen Wohnblöcken zu verschärfen, ist nicht zielführend und wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden der Bewohner von Oberndorf aus.

Noch mehr soziale Wohnblöcke sind daher entschieden abzulehnen, bevor nicht ein vernünftiges Verkehrskonzept umgesetzt ist. Betonung liegt auf bevor, denn danach ist es zu spät!

 

LETZTE CHANCE FÜR OBERNDORF!

Am 12. Oktober 2016 um 19:00 Uhr fällt die Entscheidung über die Umwidmung des OSK-Sportplatzes in Bauland in der öffentlichen Gemeindevertretungssitzung. Bitte um zahlreiches Erscheinen!

GEMEINSAM FÜR OBERNDORF!

25
MRZ
2015
Ein Hotelschiff für Oberndorf

Projektabschluss nachhaltige Innenstadtentwicklung Oberndorf und Laufen

Am Mittwoch, dem 19.03.2015, wurde in Laufen der Projektabschluss des mit EU-Geldern finanzierte Projekt „Nachhaltige Innenstadtentwicklung Oberndorf und Laufen“ präsentiert.

 

Die Ziele für Oberndorf und Laufen:

 

  • Weitere Verdichtung!
  • Weitere Vernichtung (von historischen Gebäuden)!
  • Ein Pixelhotel (Hotel auf mehrere Standorte aufgeteilt)
  • Ein Hotelschiff (Hochwasserproblem?)
  • Wohnblock statt Parkplatz (z.B. alte Post Oberndorf, Unteres Stadttor Laufen)

 

Was fehlt in diesem Projekt?

 

  • Das Verkehrskonzept!
  • Lösung für das Parkplatzproblem
  • Die Nachhaltigkeit
  • Die Naherholungsräume
  • Der Vorteil für die Bürger
  • Die vollständige Fragebogenauswertung

 

Wurde während eines Workshops zu diesem Projekt noch von einer deutlichen Unzufriedenheit der Nachverdichtung und der Verkehrssituation berichtet, so ist im Endbericht davon nichts zu lesen. Wozu befragt man die Bürger, wenn diese Befragung dann ohnehin kein Gewicht hat? Das ist demokratiepolitisch höchst bedenklich und man braucht sich über sinkende Beteiligung der Bürger an solchen Umfragen und auch an den Wahlen nicht mehr wundern.

 

Nach Klick auf die Links kommen Sie zu den Projektunterlagen der Präsentation.

 

Nachhaltige Innenstadtentwicklung Oberndorf-Laufen Fragebogenerhebung – Präsentation 18 03 2015

 Nachhaltige Innenstadtentwicklung Oberndorf-Laufen Kurzfassung 18 03 2015

 Nachhaltige Innenstadtentwicklung Oberndorf-Laufen Projekte 18 03 2015

PDF-Download startet nach Klick auf die obenstehenden Links.

13
JAN
2013

Verkehrskonzept… oder so…

Dieses Konzept sollte nicht an die Öffentlichkeit… war und ist es aber (google vergisst nie!!!)! Die Stadtgemeinde will uns Wähler (wieso auch immer) nicht darüber informieren. Leider ist es weder umfassend, noch löst es die Verkehrsprobleme die jetzt schon herrschen. Es wird nur geschaut, wie bekomme ich die Autos auf die Salzburgerstraße. Alles Andere interessiert uns nicht. Aber dass durch unseren Ort zu Stoßzeiten alle 7 Minuten die Lokalbahn den Verkehr blockiert, dass das Nadelöhr Laufen noch immer nicht entschärft ist, das ist alles egal. Ganz nach dem Motto: sollens halt zu Fuß gehen…

 
Konzept Verkehrserschließung

Kategorien

  • Allgemein (248)
  • Bauvorhaben (124)
  • News (259)
  • Politik (201)
  • Presse (25)
  • Protokolle (12)
  • Veranstaltungen (65)

Letzte Beiträge

Richtigstellung zum Stadtblatt Dezember 2022

18-12-2022

Oberndorfer Finanzskandal

19-11-2022

Aussendung 4 2019 NOW

08-03-2019

Staatsschulden

Facebook

  • Startseite
  • News
  • Philosophie
  • Impressum
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen