Projektabschluss nachhaltige Innenstadtentwicklung Oberndorf und Laufen
Am Mittwoch, dem 19.03.2015, wurde in Laufen der Projektabschluss des mit EU-Geldern finanzierte Projekt „Nachhaltige Innenstadtentwicklung Oberndorf und Laufen“ präsentiert.
Die Ziele für Oberndorf und Laufen:
- Weitere Verdichtung!
- Weitere Vernichtung (von historischen Gebäuden)!
- Ein Pixelhotel (Hotel auf mehrere Standorte aufgeteilt)
- Ein Hotelschiff (Hochwasserproblem?)
- Wohnblock statt Parkplatz (z.B. alte Post Oberndorf, Unteres Stadttor Laufen)
Was fehlt in diesem Projekt?
- Das Verkehrskonzept!
- Lösung für das Parkplatzproblem
- Die Nachhaltigkeit
- Die Naherholungsräume
- Der Vorteil für die Bürger
- Die vollständige Fragebogenauswertung
Wurde während eines Workshops zu diesem Projekt noch von einer deutlichen Unzufriedenheit der Nachverdichtung und der Verkehrssituation berichtet, so ist im Endbericht davon nichts zu lesen. Wozu befragt man die Bürger, wenn diese Befragung dann ohnehin kein Gewicht hat? Das ist demokratiepolitisch höchst bedenklich und man braucht sich über sinkende Beteiligung der Bürger an solchen Umfragen und auch an den Wahlen nicht mehr wundern.
Nach Klick auf die Links kommen Sie zu den Projektunterlagen der Präsentation.
Nachhaltige Innenstadtentwicklung Oberndorf-Laufen Fragebogenerhebung – Präsentation 18 03 2015
Nachhaltige Innenstadtentwicklung Oberndorf-Laufen Kurzfassung 18 03 2015
Nachhaltige Innenstadtentwicklung Oberndorf-Laufen Projekte 18 03 2015
PDF-Download startet nach Klick auf die obenstehenden Links.