• Home
  • News
  • Politik
  • Presse
  • Bauvorhaben
  • Protokolle
  • Kontakt
facebook
rss
youtube
google_plus
email

Tag

Umfrage
25
OKT
2016
Ergebnis Wahlumfrage Oberndorf

Ergebnis Wahlumfrage Oberndorf

Wir haben die Wahlumfrage zur Halbzeit dieser Periode gestartet und bedanken uns bei 239 Teilnehmern für die Wahl!

Ergebnis Wahlumfrage Oberndorf

Ergebnis Wahlumfrage Oberndorf

Platz 1 mit 19 % belegt die NOW – Initiative Zukunft Oberndorf
Platz 2 mit 17 % belegt die SPÖ Oberndorf
Platz 3 mit 16,77 % geht an die FPS Oberndorf
Platz 4 mit jeweils 16 % teilen sich die FPÖ und die ÖVP
Platz 5 belegen die Grünen Oberndorf

Ein sehr interessantes Ergebnis, liegen die Wählergruppen doch sehr eng beieinander. Lag die SPÖ Oberndorf anfangs dieser Umfrage noch weit abgeschlagen, konnten sie offensichtlich in den letzten Tagen noch Stimmen mobilisieren, was letztlich zu einem annähernd gleichen Ergebnis unter den Wählergruppen geführt hat.

Es bleibt sehr spannend, wie die Bürgerinnen und Bürger von Oberndorf im Frühjahr 2019 tatsächlich entscheiden werden.

21
JUL
2014
Fragebogen Innenstadtentwicklung Oberndorf und Laufen

Fragebogen zur Innenstadtentwicklung Oberndorf – Laufen

Initiative für eine nachhaltige Innenstadtentwicklung von Oberndorf und Laufen

Im Rahmen des EuRegio-Projektes zur gemeinsamen Innenstadtentwicklung von Oberndorf und Laufen liegen im ehemaligen Zollhäuschen im Zeitraum von 24. Juli bis 10. August Fragebögen auf.

Das ehemalige Zollhäuschen an der Salzachbrücke wird zum „Info-Point“ des Projekts: Interessierte Bürger der beiden Gemeinden sind herzlich eingeladen, sich hier zu informieren und an einer Fragebogenerhebung über den Bedarf an Wohnungen, Versorgungen und Angeboten im Innenstadtbereich zu beteiligen und die Möglichkeit zu nutzen, ihre Ideen einzubringen.

Hintergrund ist die geplante weitere Verdichtung, Gebäudeaufstockung und Baulückensanierung im Stadtgebiet von Oberndorf und Laufen.

Am 16. September 2014 findet dann im Foyer der Stadthalle Oberndorf um 19:00 Uhr ein Workshop statt. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen, allerdings wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl um eine vorherige Anmeldung im Bauamt der Stadtgemeinde Oberndorf gebeten.

Es ist fraglich, wieso bei einem Projekt zur Innenstadtentwicklung, welche wohl alle Bürger betrifft, ein derart umständlicher Weg der Bürgerbeteiligung gewählt wird. Wieso die Fragebögen nicht gleich dem Sondermitteilungsblatt beigelegt wurden um eine breite Masse zu erreichen, steht in den Sternen. Hier wird eine große Chance vertan und direkte Bürgerbeteiligung absichtlich erschwert. Hoffentlich finden trotzdem viele Mitbürger den Weg wert, sich bei dieser Umfrage zu beteiligen um ein repräsentatives Ergebnis zu erreichen.

 

Bildquelle: Sondermitteilungsblatt Juli 2014 der Stadtgemeinde Oberndorf

Fragebogen Innenstadtentwicklung Oberndorf und Laufen

Fragebogen Innenstadtentwicklung Oberndorf und Laufen

10
MRZ
2013

Die Umfrage der ÖVP und die Reaktionen der SPÖ

Die ÖVP hat Ende letzten Jahres eine Umfrage gestartet und die Ergebnisse im Februar 2013 präsentiert. Wenig überraschend kam eine große Unzufriedenheit der Gemeindebürger mit der aktuellen Situation hervor. Die Bürger von Oberndorf fühlen sich von den geplanten Wohnbauten überrannt, ansonsten würde es diese Initiative samt Homepage nicht geben. Die Reaktionen auf die Gründung dieser Plattform war enorm, in den ersten Wochen verzeichnete die Facebook-Seite eine Wochenreichweite von über 10.000 Usern. Das ist, gemessen an der Einwohnerzahl von Oberndorf, schon ein betrachtlicher Wert. Auch die Zugriffe auf diese Homepage lassen erkennen, dass das Thema noch lange nicht gegessen ist!

Der Großteil der Oberndorfer Bevölkerung lehnt diese massive Bebauung ab. Das Ergebnis der ÖVP-Umfrage war eindeutig. Denn Oberndorf hat bereits jetzt schon eine dichtere Bebauung als bspw. Innsbruck und eine mehr als doppelt so dichte Bebauung wie die übrigen Gemeinden an der Lokalbahnachse.

Doch Herr Bürgermeister Schröder (SPÖ) führt weiterhin gehorsam das Landeswohnprogramm von Wohnbaulandesrat Blachfellner (SPÖ), der übrigens gerade selbst massiv in der Kritik steht wegen der Plakataffäre und den Spekulationsvorwürfen mit Wohnbaugeldern, durch und handelt sich massiven Widerstand in der Bevölkerung ein. Eine derart hohe Zustimmung wie bei der Wahl 2009 wird er wohl kaum mehr erreichen können. Zumal schon aus SPÖ-Kreisen die Kritik an diesen Verbauungsplänen immer lauter werden.

Herr Bürgermeister Schröder missachtet das Umfrageergebnis und bezeichnet es als nicht wissenschaftlich fundiert. Wir laden unseren gewählten Bürgermeister ein, eine solche Studie erstellen zu lassen und uns vom Gegenteil zu überzeugen! Diese Fragen wollen wir alle sehen, mit denen ein anderes Ergebnis erreicht werden kann! Den Vorwurf, dass er alleine keine Entscheidungen treffen kann, da ja die SPÖ mit „nur“ 12 Mandaten von 25 nicht die Mehrheit in der Gemeindevertretung besitzt, lässt er nicht gelten. Mir ist von den letzten Gemeindevertretungssitzungen KEINE Abstimmung bekannt, in denen die SPÖ nicht mit Unterstützung von den Grünen auch nur eine verloren hätte. Eine Unterscheidung von den Grünen zur SPÖ ist kaum mehr erkennbar.

Umfrage der ÖVP Oberndorf
Quelle: ÖVP Oberndorf

Quelle: ÖVP Oberndorf
Quelle: ÖVP Oberndorf
Quelle: ÖVP Oberndorf

Kategorien

  • Allgemein (246)
  • Bauvorhaben (124)
  • News (259)
  • Politik (200)
  • Presse (24)
  • Protokolle (12)
  • Veranstaltungen (65)

Letzte Beiträge

Aussendung 4 2019 NOW

08-03-2019

Brief von Dietmar Prem zu Wahl 2019

07-03-2019

Was wurde aus der Hundewiese?

04-03-2019

Staatsschulden

Facebook

  • Startseite
  • News
  • Philosophie
  • Impressum
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de