Auch die Toten wollen einen Ort
VORTRAG UND GESPRÄCH
Prof. DDr. Georg Datterl, Theologe, Politologe, Lehrer i. R., Erwachsenenbildner, Salzburg
Auch die Toten wollen einen Ort
Bestattung, Grab und Friedhof als Ausdruck von Kultur und Gläubigkeit
Seit wir von Menschen wissen, wissen wir auch von der Bedeutung ihrer Grabstätten. Dem Menschen ist es wichtig über seinen Tod hinaus Zeugnisse zu hinterlassen, die ihn als Menschen mit einem „festgelebten“ Leben in Erinnerung halten. Wie soll jemand, der nicht zu leben versteht, etwas vom Sterben wissen?
Mit zahlreichen Bildern aus der Geschichte der Menschheit lässt sich gut des Menschen Sehnsucht nach Dauer und Ganzheit darstellen. Uns regt das an nachzudenken, wie wir es halten wollen. Gräber und Friedhöfe sind ein wesentlicher Bestandteil für das Gesicht einer Gemeinschaft.
Do, 24. Oktober 2013 | 19.30 Uhr
Pfarrsaal Oberndorf