• Home
  • News
  • Politik
  • Presse
  • Bauvorhaben
  • Protokolle
  • Kontakt
facebook
rss
youtube
google_plus
email

Tag

Stille-Nacht-Kapelle
26
NOV
2015
Stille-Nacht Historienspiele 2015

Stille-Nacht-Historienspiel 2015

Erfolgsstück

„Jesus, die Völker der Welt!“

Oberndorf-Laufen

Samstag, 28., und Sonntag, 29. November,

Samstag, 5., und Sonntag, 6. Dezember 2015

Stille-Nacht Historienspiele 2015

Stille-Nacht Historienspiele 2015


Das Stille-Nacht-Historienspiel mit dem Stück

„Jesus, die Völker der Welt“, Erfolgsstück aus dem

Vorjahr, wird auch in diesem Jahr gegeben. Die

Haupthandlung spielt im Kontext jener Zeit, in der

das Weihnachtslied „Stille Nacht!“ entstanden ist.

Diese Handlung hat einen historisch authentisch

überlieferten Hintergrund. Ein Schiffermädchen,

Tochter einer Schiffersfrau und eines napoleonischen

Besatzungssoldaten, wird wegen ihrer dunklen Hautfarbe

ausgegrenzt. Die Vertriebene kann jedoch von

einem Oberndorfer Schiffer bei einem Wanderzirkus in

Budapest entdeckt werden; beide kehren am Heiligen

Abend 1818 nach Oberndorf zurück und werden in

der Dorfgemeinschaft liebevoll aufgenommen. Just

an jenem Heiligen Abend, als in der Nikolakirche das

Weihnachtslied „Stille Nacht!“ erstmals erklang. Im

dritten Akt des Historienspieles wird die Entstehungsgeschichte

des Liedes szenisch aufgeführt. Unser

Historienspiel soll das Publikum berühren und die

Zeit, in der „Stille Nacht!“ geschaffen wurde, spürbar

machen. In einer weihnachtlichen Atmosphäre wollen

wir mit Schauspiel und Musik die außergewöhnliche

Geschichte von der Entstehung des Liedes erzählen.

Als Einstimmung empfehlen wir auch den Themenweg,

der bei der Stille-Nacht Kapelle in Oberndorf beginnt.

 

 

Aufführungstermine 2015

Samstag, 28. November – 20 Uhr

Sonntag, 29. November – 16 Uhr

Samstag, 5. Dezember – 19 Uhr

Sonntag, 6. Dezember – 16 Uhr

Salzachhalle Laufen

Beginn jeweils mit dem „Stille-Nacht!“-Themenweg bei der Stille-Nacht-Kapelle Oberndorf mit einer Einführung durch den Historiker Dr. Fritz Lepperdinger. An den Samstagen um 17.30 Uhr, an den Sonntagen um 14.30 Uhr. Sodann Laternenwanderung.

Eintritt für die Veranstaltungen der „Stille-Nacht-Historienspiele“: Vorverkauf 23 Euro, je nach Sitzplatzkategorie in der Salzachhalle. An der Abendkasse plus 3 Euro

Vorverkaufskarten

Tourismusverband Oberndorf
Tel. 0043/6272-4422,
E-Mail: office@stillenacht-oberndorf.at

Tourist-Info Laufen
Tel. 0049/8682 8987-49
tourist-info@stadtlaufen.de

bei Karten- und Reisebüros, (z. B. Schneider, Laufen, Hogger, Freilassing), Inn-Salzach-Ticket, oeticket und österr. Banken und Sparkassen, Abendkasse

Historienspiele 2015 (1) Historienspiele 2015 (2) Historienspiele 2015 (3) Historienspiele 2015 (4) Historienspiele 2015 (5) Historienspiele 2015 (6)

 

27
APR
2015
Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (5)

Ein Palaverhaus für den Stille-Nacht-Bezirk in Oberndorf?

Bei den aktuellen Plänen zur Revitalisierung des alten Pfarrhofes am Stille-Nacht-Platz in Oberndorf anlässlich 200 Jahre Stille-Nacht, Heilige Nacht kommt auch ein sogenanntes Palaverhaus vor. Dies soll, geht es nach den Wünschen und Vorstellungen unseres Landeshauptmannes Dr. Haslauer, eine Überbrückungs- bzw. Wartehalle für ankommende Bustouristen sein. Ein Palaverhaus ist eine Art Pavillon, der im Fall von Oberndorf außer als Wartehäuschen, für nichts zu gebrauchen scheint.

Die geplante Konstruktion ist unten offen und oben mit Vertikallattung ausgestattet. Dies dürfte sich zur Hauptnutzungszeit im Winter als äußerst unpraktisch darstellen wenn von unten die Besucher Wind und Wetter ausgesetzt sind. Außerdem dürfte nach derzeitigem Stand bis auf den Heiligen Abend und den 4 Adventwochenenden dafür keine Nutzung gefunden werden. Denn für Veranstaltungen anderer Art eignet sich diese Konstruktion nicht. Die Dachgestaltung erinnert an mehrere nach innen geklappte Regenschirme und wird mittels Folie überzogen. Dass dies auch zu sehr hohen Instandhaltungskosten führt, ist offensichtlich beim Umgang mit öffentlichen Geldern egal.

Damit wir uns unter den in den mündlichen Verhandlungen und den zur Verfügung gestellten Unterlagen etwas vorstellen können wie diese Konstruktion überhaupt aussehen kann, hat unser Gemeindevertreter Hans Schweiberer (NOW) eine Visualisierung über sein Zeichenprogramm erstellt. Diese Modelle sind keine exakten Planungsmodelle und dienen lediglich der Veranschaulichung und können auch unvollständig sein. Aber als ersten Blick und zum besseren Verständnis was am Stille-Nacht-Platz in Oberndorf geplant ist, dient es allemal.

Ein großer Faktor bei diesem Palaverhaus sind auch die Kosten. So soll dieses Ding über 300.000 Euro Steuergelder verschlingen. Mit diesem Geld könnte man ein weniger dominierendes Gebäude errichten, welches auch als Mehrzweckraum zur Verfügung stünde.

Herr Landeshauptmann Haslauer und Herr Bürgermeister Schröder, bitte überdenken Sie nochmals diese Pläne und „verschandeln“ Sie nicht UNSEREN Stille-Nacht-Platz!

Architektur ist natürlich immer mit den Augen des Betrachters zu sehen. Eine objektive und subjektive Meinung wird es immer geben.
Dieses Gebilde passt meiner Meinung einfach nicht in den Stille Nacht Bezirk!
Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (1)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (1)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (2)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (2)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (3)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (3)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (4)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (4)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (5)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (5)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (6)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (6)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (7)

Palaverhaus Oberndorf Stille Nacht Bezirk (7)

02
DEZ
2013
Stille Nacht Kapelle Porzellan

Charity-Aktion zugunsten Herzkinder Österreich!

Wie im Artikel http://www.zukunft-oberndorf.at/oberndorf-unterstuetzt-herzkinder-oesterreich/ angekündigt, gibt es zur Erreichung des Spendenziels noch mehrere Aktionen bis Jahresende.

Die erste dürfen wir hiermit vorstellen:

 

Angebot:

Stille Nacht Kapelle Porzellan

Handbemalt

Preis: EUR 15,00
davon EUR 5,00 Spende an die Herzkinder Österreich

Zustellung in Oberndorf und Laufen kostenlos.
Versand Österreich und Deutschland (ohne Inseln) EUR 5,00

zur Bestellung bitte Mail an: christoph@zukunft-oberndorf.at

VIELEN DANK!

11
NOV
2013
Plakat Stille Nacht Weihnachtsmarkt Oberndorf 2013

Weihnachtsmarkt 2013 am Stille-Nacht-Platz Oberndorf

In 5 Tagen ist es so weit!

Heuer startet der Weihnachtsmarkt am Stille-Nacht-Platz in Oberndorf bereits am 16.11.2013!

Die Öffnungszeiten:

16./17.11.2013 und 23./24.11.2013 jeweils von 10 bis 20 Uhr

ab 28.11.2013 bis 22.11.2013 immer Donnerstag bis Sonntag

Donnerstag 10 bis 18 Uhr
Freitag bis Sonntag 10 bis 20 Uhr
Montag 23.12.2013 von 10 bis 20 Uhr
Dienstag 24.12.2013 von 10 bis 18:30 Uhr

 

Zu den Programmpunkten:

November 2013 bis Jänner 2014: Sonderausstellung im Stille-Nacht- und Heimatmuseum „Verschiedenartige Krippen“

16.11.2013
15:00 Uhr: Turmbläser der Stadtkapelle Oberndorf
18:30 Uhr: Musik mit Mad Man´s Hatter

17.11.2013
15:00 Uhr: Turmbläser der Stadtkapelle Oberndorf mit dem Ainringer 4Gsang

23.11.2013
15:00 Uhr: Turmbläser der Stadtkapelle Oberndorf mit dem Triangel Chor
18:00 Uhr: Entfaltungsnacht der Oberndorfer Salzachgeister

24.11.2013
15:00 Uhr: Munderfinger Adventbläser mit dem Damenchor Laudate

28.11.2013
Weihnachtsmarkt bis 18 Uhr

29.11.2013
18:30 Uhr: Sigi Singer & Friends – Weihnachtliches und Allerlei

30.11.2013
15:00 Uhr: Bürmooser Turmbläser mit dem Triangel Chor
17:30 Uhr: Einführung in das Historienspiel

01.12.2013
14:30 Uhr: Einführung in das Historienspiel
15:00 Uhr: Bürmooser Turmbläser mit dem Kinderchor der Integrationsklassen der Volksschule Oberndorf
17:00 Uhr: Besuch vom Nikolaus, er erzählt Geschichten und verteilt Süßigkeiten

05.12.2013
Weihnachtsmarkt bis 18 Uhr

06.12.2013
18:30 Uhr: Adventliche Musik mit Grey Fox

07.12.2013
15:00 Uhr: Turmbläser der Stadtkapelle Oberndorf mit dem Kinderchor der Volksschule Nußdorf
17:30 Uhr: Einführung in das Historienspiel

08.12.2013
14:30 Uhr: Einführung in das Historienspiel
15:00 Uhr: Turmbläser der Stadtkapelle Laufen mit der Liedertafel Oberndorf

12.12.2013
16:00 Uhr: Live-Performance des Stille-Nacht-Songcontests

13.12.2013
18:30 Uhr: Musikum im Advent

14.12.2013
15:00 Uhr: Turmbläser der Stadtkapelle Oberndorf
17:00 Uhr: Anglöckler
18:30 Uhr: Woody´s Folkhouse – British- American & Irish Folk Music

15.12.2013
Kinderweihnachtsmarkt
14:30 Uhr: Kasperltheater
15:00 Uhr: Bürmooser Turmbläser mit dem Kinderchor Stiftsmäuse
16:00 Uhr: Luftballonstart mit Kinderwünschen an das Christkind

19.12.2013
Weihnachtsmarkt bis 18 Uhr

20.12.2013
18:30 Uhr: Reise ins Märchenland mit Omnitha & Peter Zörner

21.12.2013
15:00 Uhr: Turmbläser der Stadtkapelle Oberndorf
18:30 Uhr: Mystische Nacht mit Hangkreise

22.12.2013
15:00 Uhr: Munderfinger Adventbläser mit Vocal 12

23.12.2013
Weihnachtsmarkt bis 20 Uhr

24.12.2013
15:00 Uhr: Turmbläser der Stadtkapelle Laufen
17:00 Uhr: Traditionelle Stille-Nacht-Gedächtnisfeier vor der Stille-Nacht-Kapelle

 

 

Ab Samstag, 30.11.2013, findet dann auch im Stadtpark der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Jeweils Samstag und Sonntag.

Jeden Samstag und Sonntag ab 14 Uhr gibt es wieder Kutschenfahrten zwischen den Weihnachtsmärkten Stille-Nacht-Platz und Stadtpark.

Die Laufener Weihnachtsmärkte finden an den Wochenenden 30.11.+01.12. und 07./08.12.2013 statt und bilden dann wieder gemeinsam mit den beiden Oberndorfer Weihnachtsmärkten den 5-Weihnachtsmärkte Rundweg.

Änderungen Vorbehalten! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung.

Quelle: Tourismusverband Oberndorf

Kategorien

  • Allgemein (246)
  • Bauvorhaben (124)
  • News (259)
  • Politik (200)
  • Presse (24)
  • Protokolle (12)
  • Veranstaltungen (65)

Letzte Beiträge

Aussendung 4 2019 NOW

08-03-2019

Brief von Dietmar Prem zu Wahl 2019

07-03-2019

Was wurde aus der Hundewiese?

04-03-2019

Staatsschulden

Facebook

  • Startseite
  • News
  • Philosophie
  • Impressum
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de