• Home
  • News
  • Politik
  • Presse
  • Bauvorhaben
  • Protokolle
  • Kontakt
facebook
rss
youtube
google_plus
email

Tag

Sportflächen
03
FEB
2013

Das REK – Räumliche Entwicklungskonzept von Oberndorf

Das REK (Räumliche Entwicklungskonzept) wurde und wird oft zitiert, gerne wird darauf verwiesen.

Hier finden Sie nun die Komplettfassung veröffentlicht, was 1998 niedergeschrieben wurde, wohin sich unsere Stadt entwickeln soll. Auch die Gründerväter des jetzigen (Neu-) Oberndorfs haben mit der zukunftsweisenden Ortsplanung begonnen, im REK 1998 wurde dieser Weg fortgeschritten. So wurden wichtige Grünflächen für die Freizeitgestaltung festgelegt und Ruhezonen um Schulen bedacht. Oberndorf hat nicht die Flächen für die von manchen gewünschte Bewohnererweiterung, alles was jetzt noch zusätzlich gebaut wird, nimmt ein Stück der Lebensqualität.

Natürlich kann ein Sportzentrum außerhalb des Ortes auch attraktiv gestaltet sein, wir in Oberndorf haben die einmalige Chance, noch eines IM Ort zu haben. Die Bekenntnis im REK 1998 war auch klar für diese Freiflächen.

Sehr interessant ist auch das Verhältnis der Wohn- zur Arbeitsbevölkerung, welches schon 1998 als problematisch beschrieben wurde. Davon dürfte man wohl abgekommen sein, bzw. hat man offensichtlich die Ziele nicht erreicht.

Da dieses bis heute „gültige“ REK schon 15 Jahre alt ist, bedarf es einer Überarbeitung, da es schon jetzt nicht mehr eingehalten wird. Denn auch als Grundbesitzer und Gemeindebürger soll man sich auf das REK verlassen können.

REK_Oberndorf_1998

15
JAN
2013

SAGIS Oberndorf bei Salzburg

Hier kann sich jeder selbst überzeugen, was in Oberndorf derzeit als Gründland deklariert ist. Wo sind jetzt eigentlich die vor Jahrzehnten von „den anderen“ beschlossenen Baulandflächen? Unter dem Register „Raumordnung“ kann man sich auch …das Bauland anzeigen lassen.
http://www.salzburg.gv.at/gisonline/init.aspx?ks=landsbg&karte=kompakt&project=dwBnAHUAXwBkADEAYgA5ADYAZQA1AGUANwBmADQAZAA0ADEANwBmADkAOABkAGQAYwBhADAAMAA5ADAAYwAxADAAZQBhAGUAXABHAHIA%2FABuAGwAYQBuAGQAIABPAGIAZQByAG4AZABvAHIAZgA%3D&redliningid=gbntiu450zhlrv45sg3in045
15
JAN
2013

Bürgermeister – Sagis

Unser Herr Bürgermeister präsentiert uns in der aktuellen Ausgabe der Bezirksblätter einen Auszug aus dem Flächenwidmungsplan mit Stand 31.01.2005 (???).
Als Gegenüberstellung habe ich eine aktuelle Abfrage aus Sagis gestellt. Was fällt auf…? In der Version von Herrn Bürgermeister sind die Sportplätze eingefärbt (Bauland bzw. Bauerwartungsland), in der aktuellen Version seltsamer weise nicht. Da dürfte es noch etwas Klärungsbedarf geben.
06
JAN
2013

Aktuelle Sagis Abfrage

Aktuelle Abfrage von Sagis. Alles Eingefärbte ist Bauland. OSK Platz ist nicht eingefärbt. Nur so zur Info, falls wer was anderes behauptet…

Denn die Verunsicherung in der Bevölkerung ist groß! Gemeinderäte behaupten, dass die OSK-Flächen und auch die Sportflächen der Tennisplätze und der Stockbahn schon jahrzehnte Bauland seien. Dies ist ganz einfach nicht wahr, den Beweis dafür liefert SAGIS und ein aktueller Grundbuchauszug.

06
JAN
2013

Gute Nacht Oberndorf!

Diese ca. 6ha große Fläche soll lt. Plänen in Oberndorf verbaut werden!
Die Pläne sind schon sehr konkret. Es gab bereits die erste Ausschreibungsrunde und Ende September soll bereits das Siegerprojekt gekürt werden. Die Stadtgemeinde Oberndorf findet es nicht der Mühe wert, die Bürger der Stadt Oberndorf über dieses Monsterprojekt aufzuklären. KEINE der Parteien hat eine Aussendung verschickt, die über diese massive Erweiterung unserer Stadt informiert. Es gibt ein „Verkehrskonzept“, aufrufbar unter http://www.die-salzburg.at/data/590_oberndorf_mitte/1112t02_konzeptzurverkehrserschliessung.pdf , welches jedoch lediglich den schon an sich schwierigen Sachverhalt der Verkehrslösung von den neuen Wohnungen zur Salzburgerstraße beinhaltet. Keiner denkt auch nur einen Meter weiter. Die Verkehrssituation in Oberndorf ist bereits jetzt unerträglich. Rückstau in der Brückenstraße bis nach dem Stadttor von Laufen, Stau in allen Richtungen zu den Stoßzeiten, überfüllte Lokalbahn zu den Stoßzeiten.
Niemand informiert die Oberndorfer Bevölkerung, wo zukünftig bspw. der OSK seine Trainingsstätten hat und seine Heimspiele austragen kann. Gibt es hierfür Ersatzflächen? Was ist mit den Tennisplätzen? Was mit der Stockbahn? Was, wenn man den Friedhof erweitern muss (bei der Anzahl an Bevölkerung nicht so unwahrscheinlich)?
Oberndorfer Betriebe die expandieren wollen, haben nur eine Wahl. Stillstand oder weg von Oberndorf. Hierfür gibt es keinen Platz. Aber der Wohnbau wird, ohne Einbindung der Bevölkerung, durchgepeitscht.
GUTE NACHT OBERNDORF!

Kategorien

  • Allgemein (246)
  • Bauvorhaben (124)
  • News (259)
  • Politik (200)
  • Presse (24)
  • Protokolle (12)
  • Veranstaltungen (65)

Letzte Beiträge

Aussendung 4 2019 NOW

08-03-2019

Brief von Dietmar Prem zu Wahl 2019

07-03-2019

Was wurde aus der Hundewiese?

04-03-2019

Staatsschulden

Facebook

  • Startseite
  • News
  • Philosophie
  • Impressum
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de