• Home
  • News
  • Politik
  • Presse
  • Bauvorhaben
  • Protokolle
  • Kontakt
facebook
rss
youtube
google_plus
email

Tag

Sommerferien 2014
16
JUN
2014
Ferienprogramm Oberndorf Laufen 2014

Ferienprogramm Oberndorf und Laufen 2014

Inzwischen wurde das gemeinsame Ferienprogramm der Städte Oberndorf und Laufen für die Sommerferien 2014 veröffentlicht. Hier nun die Gesamtübersicht entweder zum Download als PDF oder in der Bildergalerie!

 

Teilnahmebedingungen und Anmeldeverfahren

 

 

Am Ferienprogramm sind Kinder aus Laufen, Oberndorf und Umgebung sowie Gästekinder

im Alter von 6 bis 18 Jahren teilnahmeberechtigt. Die einzelnen Programmpunkte im Heft

geben Auskunft, für welches Alter die Aktivitäten speziell geeignet sind.

In diesem Heft finden Sie ein Anmeldeformular. Füllen Sie dieses aus und geben Sie es bei

der Stadtverwaltung in Laufen oder Oberndorf ab. Bei Abgabe der/des Anmeldeformulare/

s wird eine einmalige Teilnehmergebühr von € 3,00 pro Kind erhoben. Die Gebühr

wird u. a. verwendet für den Abschluss einer Unfall- und Haftpflichtversicherung, gültig für

den Weg des Kindes zur/von der Veranstaltung und während der Dauer der Veranstaltung.

Diese Gebühr ist unabhängig von den Kostenbeiträgen zu bezahlen, die von den einzelnen

Veranstaltern für deren Programmbeiträge veranschlagt werden.

 

 

Anmeldung ist ab sofort täglich (Mo. – Fr.) bei den Stadtverwaltungen Oberndorf und

Laufen möglich. Dazu geben Sie bitte das ausgefüllte und vom Erziehungsberechtigten

unterschriebene Anmeldeformular beim Bürgerbüro der Stadt Laufen, Rathausplatz

1, EG, bzw. bei der Stadtgemeinde Oberndorf, Meldeamt, Zimmer 1, ab und

bezahlen dort die Teilnehmergebühr von € 3,00.

 

 

Anmeldeschluss für Veranstaltungen im Monat Juli ist am Freitag, 27.06.2013, 12 Uhr.

Für Veranstaltungen in den Monaten August und September ist Anmeldeschluss am

Freitag, 18.07.2013, 12 Uhr. Bei einigen Veranstaltungen ist eine Teilnahme auch

ohne Anmeldung über das Ferienprogramm möglich, d. h., diese Veranstaltungen

können durch Direktanmeldung beim Veranstalter bzw. gänzlich ohne Anmeldung

besucht werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass nur diejenigen Kinder über das

Ferienprogramm haftpflicht- und unfallversichert sind, die sich mittels beiliegendem

Anmeldeformular “offiziell” für das Ferienprogramm angemeldet haben.

 

 

Öffnungszeiten des Bürgerbüros Laufen, Rathausplatz 1: Mo. bis Fr., 08:30 – 12:30

Uhr, sowie Di., 14:00 – 16:00 Uhr, und Do., 14.00 – 18.00 Uhr.

 

Öffnungszeiten der Stadtgemeinde Oberndorf, Untersbergstraße 25: Mo., Di., Mi., Fr.,

07:00 Uhr – 12:30 Uhr, Do., 09:00 Uhr – 12:30 Uhr, sowie nachmittags am Mo., 13:00 –

14:30 Uhr, Di., Mi., 13:30 – 16:30 Uhr und Do., 14:00 – 19:00 Uhr.

 

 

Bei Veranstaltungen, deren Teilnehmerzahlen begrenzt sind, werden per Losverfahren die

Teilnahmeberechtigten ermittelt. Nach Ablauf der Anmeldefrist erfolgen in der Stadtverwaltung

(unter Ausschluss der Öffentlichkeit) die Losverfahren und die Zusammenstellung der

Teilnehmerlisten sowie der Versand der Teilnahmekarten. Allen angemeldeten Kindern

werden Teilnahmekarten per Post zugesandt, auf der die Veranstaltungen eingetragen

sind, an denen die Kinder teilnahmeberechtigt sind. Der Versand der Teilnahmekarten

für Juli-Veranstaltungen erfolgt Anfang Juli 2014. Die Teilnahmekarten für

August- und Septemberveranstaltungen werden Ende Juli 2014 versandt.

Bei unvorhergesehener Teilnahmeverhinderung eines Kindes (z. B. aufgrund von

Krankheit) bitten wir, dies dem jeweiligen Veranstalter unbedingt mitzuteilen, damit

eventuell andere Kinder “nachrücken” können. Unentschuldigte Nicht-Teilnahme ist

ausgesprochen unfair – sowohl gegenüber dem Veranstalter als auch gegenüber anderen

Kindern. Rückerstattung der Teilnehmergebühr erfolgt nur, wenn nachweislich keine

Veranstaltung des Ferienprogramms besucht wird!

 

 

Kostenbeiträge zu den einzelnen Veranstaltungen werden, soweit angegeben, von den

Verantwortlichen unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn kassiert. Die Leiter der Veranstaltungen

erhalten eine Teilnehmerliste und können Kinder von der Teilnahme ausschließen,

wenn sie die Veranstaltung erheblich stören und dadurch die ordnungsgemäße Durchführung

der Veranstaltung in Frage gestellt wird.

 

Ferienprogramm Oberndorf Laufen 2014

 















Kategorien

  • Allgemein (249)
  • Bauvorhaben (124)
  • News (260)
  • Politik (202)
  • Presse (25)
  • Protokolle (12)
  • Veranstaltungen (66)

Letzte Beiträge

Wie man als Randgruppe die Sonnwendfeier erlebt

26-06-2023

Richtigstellung zum Stadtblatt Dezember 2022

18-12-2022

Oberndorfer Finanzskandal

19-11-2022

Staatsschulden

Facebook

  • Startseite
  • News
  • Philosophie
  • Impressum
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen