2 Millionen billiger, oder 3 Millionen teurer?
Endlich (!) haben sie es geschafft, die Abrechnung des Schulneubaus HAK/HAS/Poly wurde eineinhalbjahre nach Inbetriebnahme der Schule fertig gestellt. Völlig unvorstellbar in der Privatwirtschaft so lange auf eine Abrechnung zu warten, dürfte dies im öffentlichen Bereich offensichtlich „normal“ sein.
Lange haben wir nicht warten müssen, erscheint mit heutigem Datum in den Salzburger Nachrichten im Lokalteil die erste Jubelmeldung über eine angebliche Einsparung von 2 Millionen Euro! Zwar wird die Abrechnung selbst erst am Mittwoch, 11.12.2013, im Zuge der Gemeinderatssitzung der Öffentlichkeit präsentiert, so fand diese Meldung bereits den Weg in die Medien.
Es ist natürlich erfreulich, wenn Baukosten eingehalten werden. Nur, entspricht dies auch der Wahrheit?
Ein Blick zurück verrät leider etwas anderes!
So wurde im Ausschuss für Bau- und Raumplanungsangelegenheiten vom 28.07.2008 noch von einer Preisobergrenze mit EUR 10,4 Millionen gesprochen, ebenso wie in der Sitzung der Gemeindevertretung vom 19.11.2008. Im Zuge dieser Gemeindevertretungssitzung wurde sogar vom damaligen Gemeindevertreter Ing. Bruckmoser geschätzt, die Preisobergrenze von EUR 10,4 Millionen jedenfalls einhalten zu können, da es in der Baubranche einen Preisverfall von derzeit 25 % gäbe.
Ist nun der Bau um 2 Millionen billiger, oder um 3 Millionen teurer ausgefallen als geplant?
Diese Antwort darf jeder für sich entscheiden!
- SN Artikel Abrechnung HAK Oberndorf – Lokalteil 06.12.2013
- Preisobergrenze – Ausschusses für Bau- und Raumplanungsangelegenheiten 28.07.2008
- Gemeindevertretung 19.11.2008 – Schweiberer
- Gemeindevertretung 19.11.2008 – Ing. Bruckmoser