• Home
  • News
  • Politik
  • Presse
  • Bauvorhaben
  • Protokolle
  • Kontakt
facebook
rss
youtube
google_plus
email

Tag

SchülerInnen
12
OKT
2014
BORG Oberndorf - EU bei uns - Projekt

Projekt BORG Oberndorf – Die EU bei uns

Am 30.09.2014 haben Schülerinnen vom BORG-Oberndorf in einer gemeinsamen Sitzung der Gemeindevertretung von Oberndorf mit dem Stadtrat von Laufen zwei Projekte vorgestellt. Den ersten Projektbericht finden Sie unter: LINK

Das zweite Projekt hat den Titel „Die EU bei uns“. Hier wurde ein umfangreicher Fragebogen von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6o entworfen und die Schüler machten sich in Laufen und Oberndorf auf den Weg. Die Auswertung der Fragebögen wurde wiederum selbständig durchgeführt und die Ergebnisse sind sehr spannend und teilweise sehr überraschend.

Den gesamten Projektbericht finden Sie unter: Die EU bei uns – Projektbericht 6o – BORG Oberndorf

Wir freuen uns auf weiterhin so gute und aufschlussreiche Projekte der Schülerinnen und Schüler aus Oberndorf. Insbesondere welche mit so starkem Oberndorf-Bezug.

BORG Oberndorf - EU bei uns - Projekt

BORG Oberndorf – EU bei uns – Projekt

01
OKT
2014
BORG Oberndorf - Oberndorfer SchülerInnen erstellen Fairtrade Karte

Oberndorfer SchülerInnen erstellen Fairtrade Karte

Bei einer gemeinsamen Sitzung des Stadtrates von Laufen und der Gemeindevertretung von Oberndorf am 30.09.2014 um 19:00 Uhr im Krankenhaus Oberndorf wurden zwei Projekte von Schülerinnen des BORG Oberndorf, unter der Leitung von Frau Mag. Lindner-Fally, vorgestellt.

Im Rahmen eines zweitägigen Geographie-Projektes erstellten die 5ON-Klasse vom BORG Oberndorf eine eigene Online-Karte, die Information über Fairtrade-Einkaufsmöglichkeiten in Oberndorf und Laufen bietet. In die Karte wurden Lokale und Läden für Lebensmittel und Bekleidung aufgenommen. Die Schülerinnen und Schüler führten die Erhebung eigenhändig durch und verarbeiteten die mithilfe von Mini-Tablets erfassten Daten zu einer Online-Karte. Neben dem beeindruckenden Endprodukt wurden sowohl Teamfähigkeit und projektorientiertes Arbeiten als auch die digitale Medienkompetenz trainiert.

Das Projekt wurde von Robert Vogler und Sabine Hennig von der Universität Salzburg tatkräftig unterstützt, welches im Rahmen von YOUthMAP5020 – http://youthmap5020.at– durchgeführt wurde.

Mehr Bilder zum Projekt: http://tinyurl.com/lmjywro

und unter https://www.flickr.com/photos/106507235@N06/sets/72157645190746941/

Weitere Infos zum Projekt und anderen Projekten: http://www.borgnonntal.at/oberndorf/index.php?id=prArt&articleID=31

Insgesamt eine wirklich tolle und gelungene Präsentation. Die anwesenden Schülerinnen waren geübt im Umgang mit dem Mikrofon und in Präsentationstechniken. Diese große Herausforderung, vor zwei Bürgermeistern und über 30 anwesenden Gemeinde- und Stadträten zu sprechen, wurde mit Bravour gemeistert!

Großes Lob und vielen Dank für den Einsatz und die Präsentation!

Das zweite Projekt werden wir auch noch auf unserer Homepage vorstellen.

 

Christoph Thür und das Team der NOW und IZO

 

Kategorien

  • Allgemein (248)
  • Bauvorhaben (124)
  • News (259)
  • Politik (201)
  • Presse (25)
  • Protokolle (12)
  • Veranstaltungen (65)

Letzte Beiträge

Richtigstellung zum Stadtblatt Dezember 2022

18-12-2022

Oberndorfer Finanzskandal

19-11-2022

Aussendung 4 2019 NOW

08-03-2019

Staatsschulden

Facebook

  • Startseite
  • News
  • Philosophie
  • Impressum
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen