• Home
  • News
  • Politik
  • Presse
  • Bauvorhaben
  • Protokolle
  • Kontakt
facebook
rss
youtube
google_plus
email

Tag

SAGIS
14
OKT
2014
Widmung derzeit Grünland - Gebiet für Neuerrichtung Spar Ziegelhaiden

NEWS zu Spar in Ziegelhaiden

Auch in der aktuellen Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Oberndorf, schreibt Herr Bürgermeister Schröder (SPÖ Oberndorf) von dem laufenden Raumordnungsverfahren, dass alles derzeit beim Land Salzburg liege.

 

Spar Ziegelhaiden - Begutachtung Land Salzburg

Spar Ziegelhaiden – Begutachtung Land Salzburg

Weiter hinten in der Ausgabe ist dann die Ankündigung vom Bauamt über die betreffenden Grundstücke, welche derzeit noch als Grünland ausgewiesen sind, die lt. Mitteilungsblatt mit der Dezembersitzung umzuwidmen sind.

 

Flächenwidmungsplan Teilabänderung für Spar Ziegelhaiden

Flächenwidmungsplan Teilabänderung für Spar Ziegelhaiden

Widmung derzeit Grünland - Gebiet für Neuerrichtung Spar Ziegelhaiden

Widmung derzeit Grünland – Gebiet für Neuerrichtung Spar Ziegelhaiden

 

Inzwischen rechnet unser Bürgermeister nicht mehr, wie in der Wahlwerbung äußerst optimistisch verkündet, mit einer Fertigstellung im Herbst 2014, sondern von einem Baubeginn in der ersten Jahreshälfte 2015.

 

Nach mehreren Monaten hat auch die Firma Spar mein Mail beantwortet und bekundet, intensiv an der Entwicklung des Standortes zu arbeiten.

 

Mail Spar Ziegelhaiden 2014-09-23

Mail Spar Ziegelhaiden 2014-09-23

Hoffentlich kommt bald der positive Bescheid vom Land Salzburg, um diesem dringend benötigten Markt die Zustimmung in der Gemeindevertretung erteilen zu können.

Wir halten Euch weiterhin auf dem Laufenden!

 

 

 

Bildquellen: Mitteilungsblatt der Stadtgemeinde Oberndorf vom Oktober 2014 und SAGIS (Land Salzburg)

 

02
JUN
2014
Rathaus Oberndorf

Bericht über die Sitzung des Ausschusses für Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten

 

Bericht über die Sitzung des
Ausschusses für Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten

 

Zeit: 28.Mai 2014  19:00 Uhr
Ort: Rathaus Oberndorf

Zusammensetzung der Leitung:
Obm: Josef Eder SPÖ
Obm Stv: Arno Wenzl ÖVP
SchriftFü: Adelheid Haberl

Rathaus Neubau
Grundstücke 1094; 1285/1; 1285/2; 1364
siehe SAGIS

Die neueste Planung sieht die Verlegung der Untersbergstr. 835/18 parallel nach Osten vor. Es wird dadurch ein einheitlicher Baukörper geschaffen. Bauamt/Hr. Müller stellt auf Basis dieser Verlegung drei mögliche Varianten der Zufahrten und Parkmöglichkeiten vor.
Mit den Anrainern konnte Einvernehmen hergestellt werden. Eine Tiefgarage ist in der Planung mit eingeschlossen. Die Zufahrt zum BORG (ehem. HAK/PTS) soll ebenfalls über die neu verlegte Untersbergstr. erfolgen. Die neue Straßenführung wird vom Ausschuss einstimmig genehmigt.
Als nächster Schritt erfolgt nun ein zweistufiger Architektenwettbewerb.

 

Neue Sportanlage OSK
Die derzeitigen Grundstücke sind für den OSK nur bis 2017 noch zu Verfügung.
Grundsätzliche werden 2 neue mögliche Standortbereiche in Betracht gezogen
1.) Pabing
2.) Lukasedt
Der Standort Göming Dichtlbauer steht derzeit nicht zum Verkauf.
In Lukasedt hat nur Fußballplatz Raum. In Pabing wäre Ausbau zu einem Sportzentrum (inkl. Eisschützenbahn, Tennisplatz, Skaterpark, etc.) möglich.
Bedenken bestehen wegen Hochwassersicherheit.
Referat Landesplanung (Sportstätten) Dr. Scheibl wird einstimmig beauftragt die Varianten zu prüfen und zu beurteilen. Dazu muss ein Lastenheft von der Gemeinde vorhanden sein.

 

Wasserschutzbauten Stille-Nacht Bezirk
Info durch Herrn Kettl
Derzeit im Bau:
1.) Absperrschieber für Überlaufkanal Oberndorferbach auf Höhe Grüninsel Gabelung Uferstraße-Schöffleutgasse ( Manu´s Felsenstüberl). Dadurch soll zurückfließen der Salzach bei Hochwasser verhindert werden.
2.) Pumpwerk zwischen Damm und Heimatmuseum Bruckmann-Haus. Damit wird bei Schiebereinsatz der Oberndorferbach mittels Kreiselpumpe über die Dammkrone direkt in die Salzach geleitet. Der Zugang von Damm Ri Stille-Nachtkapelle wird neu gestaltet (untere Stiege wird durch Schräge ersetzt) und der Spielplatz Schöffleutgasse wird auf Wiese zwischen Pumpwerk und Bruckmann-Haus verlegt.

 

Förderung von Photovoltaik- und Wärmepumpenanlagen.
Für Photovoltaik liegen Förderungsrichtlinien von Land
http://www.energieaktiv.at/information-und-beratung/foerdermoeglichkeiten/direktzuschuss/solar/fotovoltaik-oekostrom/
und Bund vor
http://www.oem-ag.at/de/foerderung/
Gemeinde zahlt zusätzl. ¼ der Bundesförderung bis zu einem Maximalbetrag von € 800,- dazu.
Bei Wärmepumpen liegen vom Land Förderungsrichtlinien vor
http://www.energieaktiv.at/information-und-beratung/foerdermoeglichkeiten/direktzuschuss/heizung/foerderung-einer-waermepumpe/

Derzeit gibt es noch keinen weiteren Zuschuss durch die Gemeinde. Es muss vor einer Zusage der zu erwartende Finanzbedarf kalkuliert werden.
Termin: nächster Bauausschuss.

 

Kreisverkehr Kirchplatz
Arno Wenzl ÖVP legt Prinzipskizze einer Ersatzlösung für Kreisverkehr Brückenstraße-Salzburgerstraße vor. Er schlägt einen Probebetrieb für den Kreisverkehr gegen Uhrzeigersinn über Brückenstraße-Untersbergstraße- Marktstraße und Salzburgerstraße vor. Der Vorschlag wird zur Kenntnis genommen.

Der vorliegende Bericht wurde aus meiner Sicht verfasst und erhebt keinen Anspruch auf Vollständig- und Richtigkeit. Für Korrekturen und Kommentare bin ich dankbar.

DI Hans Weiner
Tel.: 4275

 

15
JAN
2013

SAGIS Oberndorf bei Salzburg

Hier kann sich jeder selbst überzeugen, was in Oberndorf derzeit als Gründland deklariert ist. Wo sind jetzt eigentlich die vor Jahrzehnten von „den anderen“ beschlossenen Baulandflächen? Unter dem Register „Raumordnung“ kann man sich auch …das Bauland anzeigen lassen.
http://www.salzburg.gv.at/gisonline/init.aspx?ks=landsbg&karte=kompakt&project=dwBnAHUAXwBkADEAYgA5ADYAZQA1AGUANwBmADQAZAA0ADEANwBmADkAOABkAGQAYwBhADAAMAA5ADAAYwAxADAAZQBhAGUAXABHAHIA%2FABuAGwAYQBuAGQAIABPAGIAZQByAG4AZABvAHIAZgA%3D&redliningid=gbntiu450zhlrv45sg3in045
15
JAN
2013

Bürgermeister – Sagis

Unser Herr Bürgermeister präsentiert uns in der aktuellen Ausgabe der Bezirksblätter einen Auszug aus dem Flächenwidmungsplan mit Stand 31.01.2005 (???).
Als Gegenüberstellung habe ich eine aktuelle Abfrage aus Sagis gestellt. Was fällt auf…? In der Version von Herrn Bürgermeister sind die Sportplätze eingefärbt (Bauland bzw. Bauerwartungsland), in der aktuellen Version seltsamer weise nicht. Da dürfte es noch etwas Klärungsbedarf geben.
06
JAN
2013

Aktuelle Sagis Abfrage

Aktuelle Abfrage von Sagis. Alles Eingefärbte ist Bauland. OSK Platz ist nicht eingefärbt. Nur so zur Info, falls wer was anderes behauptet…

Denn die Verunsicherung in der Bevölkerung ist groß! Gemeinderäte behaupten, dass die OSK-Flächen und auch die Sportflächen der Tennisplätze und der Stockbahn schon jahrzehnte Bauland seien. Dies ist ganz einfach nicht wahr, den Beweis dafür liefert SAGIS und ein aktueller Grundbuchauszug.

Kategorien

  • Allgemein (249)
  • Bauvorhaben (124)
  • News (260)
  • Politik (202)
  • Presse (25)
  • Protokolle (12)
  • Veranstaltungen (66)

Letzte Beiträge

Wie man als Randgruppe die Sonnwendfeier erlebt

26-06-2023

Richtigstellung zum Stadtblatt Dezember 2022

18-12-2022

Oberndorfer Finanzskandal

19-11-2022

Staatsschulden

Facebook

  • Startseite
  • News
  • Philosophie
  • Impressum
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen