• Home
  • News
  • Politik
  • Presse
  • Bauvorhaben
  • Protokolle
  • Kontakt
facebook
rss
youtube
google_plus
email

Tag

Sabine Mayrhofer
09
MRZ
2014
Gemeindevertretungswahlen Stimmen Oberndorf 09. März 2014

Wahlergebnis Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen Oberndorf

Am heutigen Sonntag, 09. März 2014, fanden die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt.

Der große Wahlgewinner dieser Wahl in Oberndorf ist die ÖVP, welche ein Plus von 7,4 % vorweisen kann und nun bei 29,8 % liegt.

Die SPÖ und die FPÖ zählen zu den Verlierern dieser Wahl. Der erste Platz konnte von der SPÖ zwar verteidigt werden, der Verlust mit 5,7 % ist jedoch deutlich ausgefallen. Vor allem in Stimmen bedeutet es ein Minus von 288 Stimmen.

Von den Mandaten gesehen wandert je ein verlorenes Mandat der SPÖ und der FPÖ zur ÖVP.

Die Grünen sowie die NOW konnten das Ergebnis, bei gleichem Mandatsstand wie nach der Wahl 2009, leicht ausbauen.

 

Die Bürgermeisterwahl konnte Bürgermeister Peter Schröder auch 2014 wieder im ersten Durchgang für sich entscheiden. Er kommt mit einem Verlust von 408 Stimmen noch auf 55,4 % der gültigen Stimmen (Verlust von 8,7 %) und konnte seine Herausforderer noch abhängen. Sabine Mayrhofer konnte 400 Wähler mehr von sich überzeugen als es noch 2009 der Fall war und kommt auf 34,2 % der Stimmen.

Für mich als Neustarter war es eine besondere Herausforderung mich dieser Wahl zu stellen. Ich habe als vollkommener politischer Neuling, der bisher noch kein politisches Amt bekleidet hat, 10,4 % der Stimmen erreicht. Für mich persönlich sehe ich das als Auftrag, die Themen und das Programm weiterhin zu verfolgen und als gewählter Mandatar in der Gemeindevertretung einzubringen.

Ich möchte mich vielmals bei allen Wählerinnen und Wählern für Ihre Stimme für die NOW und mich als Bürgermeisterkandidat bedanken! Bedanken möchte ich mich auch bei allen die mich/uns unterstützt haben und dieses Ergebnis ermöglicht haben. Wir konnten und wollten bei der Materialschlacht der SPÖ und ÖVP nicht mitmachen und haben trotz des deutlich niedrigeren und ausschließlich aus privaten Mitteln finanzierten Wahlkampfbudgets ein respektables Ergebnis erzielt.

 

Ein Grund zum Feiern ist dieses Ergebnis jedoch für keinen der angetretenen Kandidaten und für keine Partei.  Denn es konnten nur mehr 65,4 % der Wahlberechtigten überzeugt werden, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Somit ist der Nichtwähleranteil bereits auf 34,6 % angestiegen! Es ist ein Teufelskreislauf den viele leider nicht durchschauen. Ein großer Teil der Nichtwähler glaubt, mit seiner Stimme ohnehin nichts bewegen zu können und unterstützt jedoch genau die Gruppierungen, über die sie unzufrieden sind. Wenn nur 10 % dieser Wähler zur Wahl gegangen wären und einer der Oppositionsparteien die Stimme gegeben hätten, würde die Machtverteilung ganz anders aussehen. Wir sind jedoch in Österreich viel zu sehr verwöhnt und schätzen dieses RECHT nicht mehr, für das unsere Vorfahren blutige Kämpfe austragen haben müssen.

Ich hoffe wir können Wege und Mittel finden, die Mitbürger wieder zur Wahlurne zu bringen. Ein aktives Schimpfen am Wirtshaustisch und auf Facebook nutzt niemandem etwas. NUR DIE STIMME ZÄHLT! Und diese hat es bei dieser Wahl leider nicht mehr allzu viele gegeben.

 

Auf dem Portal der Initiative Zukunft Oberndorf geht es wie gewohnt weiter und wir werden Sie nach wie vor mit den besten Infos direkt und ungeschminkt versorgen. Nun nicht mehr „nur“ als einfacher Bürger, sondern mit dem direkten Draht in den Gemeinderat.

VIELEN DANK!

 

Gemeindevertretungswahlen Stimmen Oberndorf 09. März 2014
Gemeindevertretungswahlen Stimmen Oberndorf 09. März 2014
Gemeindevertretungswahlen Mandate Oberndorf 09. März 2014
Gemeindevertretungswahlen Mandate Oberndorf 09. März 2014
Bürgermeisterwahlen Oberndorf 09. März 2014
Bürgermeisterwahlen Oberndorf 09. März 2014

10
FEB
2014
Kundmachung über die Wahlvorschläge Wahl Oberndorf 2014

Kundmachung zur Wahl am 9. März 2014

Jetzt ist es amtlich!

 

Unsere Kandidatenliste der gemeinsamen Antretens der Neuen Oberndorfer Wählergemeinschaft mit der Initiative Zukunft Oberndorf (NOW) mit 31 Wahlwerbern wurde bestätigt und auf der Amtstafel der Stadtgemeinde Oberndorf veröffentlicht.

 

Der Wahl zur Gemeindevertretung stellen sich:

 

Liste 1: Oberndorfer Volkspartei (ÖVP)

Liste 2: Sozialdemokratische Partei Österreich (SPÖ)

Liste 3: Die GRÜNEN Oberndorf (GRÜNE)

Liste 4: Freiheitliche Partei Salzburg (FPÖ)

Liste 5 Neue Oberndorfer Wählergemeinschaft – Initiative Zukunft Oberndorf (NOW)

 

Der Bürgermeister-Direktwahl stellen sich:

 

Sabine Mayrhofer

Peter Schröder

Christoph Thür

 

 

Liebe Mitbürger!

 

Bitte denkt daran, wir werden nur alle 5 Jahre gefragt, wohin wir uns entwickeln. NIEMAND konnte bei der Wahl 2009 absehen, wo uns der SPÖ-Zug hinführt. Nun wissen wir es. Oberndorf wird, nach Plänen der SPÖ, in ein einziges Wohnsilo umfunktioniert. Plattenbauten im Stil vom Salzburger Stadtteil Lehen, ohne Vordach (teure Fassadensanierungen sind die Folge), Würfeloptik, ohne Anpassung an die Umgebung und umliegenden Häuser, der Verkehrsinfarkt ist vorprogrammiert, die Sportflächen müssen weichen etc.

 

Gleichzeitig betont die SPÖ immer, dass wir ja eh nicht dicht besiedelt sind und noch 70 % unbebaute Fläche in Oberndorf haben. Ein städteplanerisches Armutszeugnis, auf diesen Flächen KEINEN Platz für die Jugend und den Sport zu finden!

 

WIR von der Neuen Oberndorfer Wählergemeinschaft – Initiative Zukunft Oberndorf (NOW) setzen uns FÜR den Erhalt der ursprünglichen Schönheit und des Flairs von Oberndorf ein!

WIR setzen uns FÜR verträgliche Bebauung ein!

WIR setzen uns für sorgsamen Umgang mit UNSEREM Steuergeld ein!

WIR fordern: Rathaus sanieren statt neu bauen!

WIR sind nur Oberndorf verpflichtet und sind unabhängig!

WIR binden alle Oberndorfer in die Entscheidungsprozesse ein und setzen uns für verbindliche Bürgerbefragungen bei Großprojekten ein!

 

Daher bitten wir um EURE Stimme am 9. März!

 

Neue Oberndorfer Wählergemeinschaft – Initiative Zukunft Oberndorf (NOW)
Mit Bürgermeisterkandidat Christoph Thür

FÜR ein lebenswerteres Oberndorf

Oberndorfer für Oberndorf!

 

Kundmachung über die Wahlvorschläge_10_02_14

17
NOV
2013
Bürgerforum ÖVP Oberndorf

Oberndorfer Bürgerforum

Die ÖVP versucht einen Weg der direkten Demokratie und bindet die Bürger im Oberndorfer Bürgerforum in das politische Tagesgeschehen ein und veranstaltet am

Mittwoch, 20. November 2013, um 19:30 Uhr

Gasthaus Bauernbräu

das Oberndorfer Bürgerforum

 

Diskutieren Sie mit ÖVP-Bürgermeisterkandidatin Sabine Mayrhofer und ihrem Team über das Wohnprojekt Oberndorf Mitte, über den Verkehr, den Hochwasserschutz und vieles mehr.

Ein neuer Weg, direkt mit den Mandataren bei einer Veranstaltung in Diskussion treten zu können.

Kategorien

  • Allgemein (248)
  • Bauvorhaben (124)
  • News (259)
  • Politik (201)
  • Presse (25)
  • Protokolle (12)
  • Veranstaltungen (65)

Letzte Beiträge

Richtigstellung zum Stadtblatt Dezember 2022

18-12-2022

Oberndorfer Finanzskandal

19-11-2022

Aussendung 4 2019 NOW

08-03-2019

Staatsschulden

Facebook

  • Startseite
  • News
  • Philosophie
  • Impressum
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen