Abfalltrennung nun viersprachig!
Soeben entdeckt auf der Homepage der Stadtgemeinde Oberndorf.
Die Folder zur Abfalltrennung sind nun ein vier Sprachen erhältlich. Deutsch ist auch dabei.
Grundsätzlich ist es ja positiv, dass auch Menschen, die nicht der deutschen Sprache mächtig sind, auf unsere Abfalltrennung aufmerksam gemacht werden. Notwendig könnte dies für Tourismusbetriebe oder ähnliches sein. Aber von Mitbürgern die bei uns und MIT uns leben möchten, sollte man sich schon erwarten können, dass sie zumindest UNSERE Sprache erlernen WOLLEN!
Das ist wieder der typische fehlverstandene Gedanke von Integration!
Was hat es mit Integration zu tun, wenn ich den Mitbürgern mit Migrationshintergrund auch noch Folder in deren Heimatsprache anbiete? Wären da nicht (verpflichtende) Deutschkurse zielführender?
Wer nicht Deutsch lernen will, muss es ja auch nicht. Kann ja gerne wieder in seine Heimat fahren. Aber so kann eine Integration nicht funktionieren. So entwickelt man eine Parallelgesellschaft.