• Home
  • News
  • Politik
  • Presse
  • Bauvorhaben
  • Protokolle
  • Kontakt
facebook
rss
youtube
google_plus
email

Tag

geförderter Wohnbau
06
JAN
2013
Dramatische Verluste für Oberndorf durch CHF-Kredit

Warum muss es eigentlich immer geförderter Wohnbau sein?

Warum muss es eigentlich immer geförderter Wohnbau sein?
Ich habe mir aktuell das GSWB-Bauprojekt Lamprechtshausen angesehen. Dort kostet ein Reihenhaus mit 90 m² ab 255.000,00. Das ergibt einen m² Preis von 2.833,33. Was soll daran bitte gefördert sein? Besteht nicht die Möglichkeit, wenn schon Wohnbau, dann für Einfamilienhäuser? Das wäre eine wirkliche Aufwertung für unsere Stadt. Aus 60.000 m² würden sich einige Parzellen ausgehen.
Ein Baulandsicherungsmodell ist aufgrund der gesetzlichen Lage seit 01. April 2012 nicht mehr so attaktiv wie vorher, jedoch mit Sicherheit besser für unsere Stadt. Wer möchte schon sein Leben lang in einem Schalbetonklotz mit null Wohnqualität wohnen? Denn Qualität lassen die „geförderten“ Bauträger leider gänzlich vermissen.

Kategorien

  • Allgemein (249)
  • Bauvorhaben (124)
  • News (260)
  • Politik (202)
  • Presse (25)
  • Protokolle (12)
  • Veranstaltungen (66)

Letzte Beiträge

Wie man als Randgruppe die Sonnwendfeier erlebt

26-06-2023

Richtigstellung zum Stadtblatt Dezember 2022

18-12-2022

Oberndorfer Finanzskandal

19-11-2022

Staatsschulden

Facebook

  • Startseite
  • News
  • Philosophie
  • Impressum
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen