Projektvorstellung Bebauung Buchner Gründe und ehemaliges Noppingerbräu
Bei der Projektvorstellung vom 28.05.2013 der nächsten Wohnbauten (innerhalb von 8 Monaten das 4. große Bauprojekt) gingen wieder mal die Emotionen hoch!
Die Wohnbauten auf den Buchner-Gründen passen sich ebenso wenig in die Umgebung ein, wie es die Bauten von Oberndorf Mitte tun. Wieder einer dieser Würfelkomplexe und dazu noch sehr hoch für die zweite Reihe. Schade um diese Fläche, da wäre eine Reihenhaussiedlung auch sehr schön gewesen. Die Parkplätze wurden in der Präsentation bewusst grün angemalt, um es optisch besser rüber zu bekommen. Angedacht ist eine Parkplatzlösung mit Rasengittersteinen.
Regelrecht überschlagen haben sich jedoch die Emotionen bei der Präsentation der Bebauung der ehemaligen Brauerei Noppinger. Insbesondere die Anrainer hat man völlig vor vollendete Tatsachen gestellt. Trotz mehrfacher Nachfragen haben sie bis vor einer Woche noch die Auskunft erhalten, dass es noch keine Pläne gibt. Bei der heutigen Veranstaltungen gab es plötzlich welche und der Baubeginn wurde mit Herbst 2013, also sehr bald, bekannt gegeben! Auf unserer Seite hat das Ja zu Oberndorf Team diese Bebauung als toll und schön angekündigt. Die Spannung war sehr groß, die Enttäuschung darüber umso größer! Es ist völlig unverständlich wie so ein Projekt den Gestaltungsbeirat von Oberndorf passieren kann. 5-geschoßige Bauten direkt an der Salzach schlagen dem Fass den Boden aus. Dazu wird den dahinterliegenden Anrainern sehr viel Aussicht und Sonnenlicht genommen. Man hat es nicht mal der Mühe Wert gefunden, trotz zweijähriger Entwicklungsphase dieses Projektes, die Anrainer mit einzubeziehen.
Optisch ist dieser Bau ein Stich ins Herz von Altoberndorf!
Aufgepeppt mit einer Türkisen Farbumrandung soll sich dieser Würfel in die Umgebung einpassen. Erstens aufgrund der Höhe schon nicht möglich, dann aufgrund des Baustils. Die Enttäuschung ist riesengroß, dass in diese historische Siedlung solch ein Komplex geknallt wird, der jegliches Feingespür vermissen lässt´.
Jedes der bisher vorgestellten Bauprojekte hat sein eigenes Verkehrskonzept. Mein Einwand, dass diese sich ja auf Zahlen von 2011 beruhen, gegenseitig nicht abgestimmt sind und nicht einbezogen wurde, dass ja noch all diese Bauprojekte hinzu kommen und alle an der Salzburgerstraße bzw. kurz davor enden, wurde von den anwesenden Verkehrsexperten, meines Wissens keiner davon wohnhaft in Oberndorf, nur als marginale Erhöhung des Verkehrsaufkommens abgetan. Die Rechnung bekommen wir nach Fertigstellung präsentiert, denn auch in den Umlandgemeinden wird gebaut und der Durchzugsverkehr wird zusätzlich steigen.
Es wird komplett über die Bürger darüber gefahren. Anrainer werden auch hier nicht eingebunden, Einwende bezüglich der Verkehrsbelastung abgetan und sogar noch verteidigt, dass man ja dann die Leute besser dazu bewegen kann, alternative Fortbewegungsformen zu wählen. Dass dieser Plan nicht aufgehen wird, werden sich diese Verfechter der Bebauung von Oberndorf erst eingestehen müssen, wenn es bereits zu spät ist. Da wird der Verkehrsausschuss auch nicht mehr was daran ändern können, zumal dieser erst jetzt einberufen wurde. Also NACHDEM die Wohnbauten bereits beschlossen wurden.
Gute Nacht Oberndorf!
Bebauung ehemalige Brauerei Noppinger
Verkehrskonzept Bebauung Buchner Gründe
Verkehrskonzept Bebauung Noppinger