Die gute Stadt ist eine Fußgängerstadt
Leopold Kohr würde sich wohl im Grab umdrehen wenn er wüsste, dass er mitten im Wahlkampf in Oberndorf um die Gemeinderatswahlen am 09. März 2014 angekommen ist.
Schrieb schon Frau Vizebürgermeisterin Sabine Mayrhofer (ÖVP) in der November-Ausgabe der ÖVP-Stadtnachrichten einen offenen Brief an den 1994 verstorbenen Herrn Professor Kohr, in dem Sie den Leitsatz von Kohr „Small is beautiful“ erwähnte, so schreibt der in der ÖVP gescheiterte ehemalige Vizebürgermeister Weiss, der nun dem Vernehmen nach auf Listenplatz 5 bei der SPÖ Oberndorf Platz genommen hat, in der aktuellen Ausgabe der OrtSPÖst ebenfalls Zitate aus Kohrs Schriften.
Nach Meinung der SPÖ Oberndorf ist also nur die Fußgängerstadt eine gute Stadt.
Schauen wir uns mal die Realität an! Viele Gemeindevertreter haben eine Ausnahmegenehmigung für den Krankenhaus-Personalparkplatz um bei den Gemeinderatssitzungen direkt vor der Haustüre parken zu können. Es ist also für einige Gemeindevertreter und auch für den Bürgermeister zu viel verlangt, ein paar Schritte vom öffentlichen Krankenhausparkplatz zum Krankenhaus zu gehen, die Bürger aber sollten alles zu Fuß erledigen?
Das Märchen von Oberndorf Mitte und dass alles fußläufig erreichbar ist, wird Euch leider nicht aufgehen. Theoretisch ist es fußläufig erreichbar, aber die Bewohner werden bspw. trotzdem nicht zu Fuß den Einkauf heim schleppen. Der Verkehr wird zunehmen und das Gegenteil der Erwartungen wird eintreffen.
Zusätzlich wird auch das Grundwasser durch die massiven Verbauungen weiter ansteigen, sodass die Bewohner in der alten Landstraße bereits bei geringeren Regenfällen die Keller voll haben. Also lasst bitte Leopold Kohr in frieden Ruhen und wendet Euch der Sachpolitik zu, die Oberndorf weiter bringt.