Oberndorfer SchülerInnen erstellen Fairtrade Karte
Bei einer gemeinsamen Sitzung des Stadtrates von Laufen und der Gemeindevertretung von Oberndorf am 30.09.2014 um 19:00 Uhr im Krankenhaus Oberndorf wurden zwei Projekte von Schülerinnen des BORG Oberndorf, unter der Leitung von Frau Mag. Lindner-Fally, vorgestellt.
Im Rahmen eines zweitägigen Geographie-Projektes erstellten die 5ON-Klasse vom BORG Oberndorf eine eigene Online-Karte, die Information über Fairtrade-Einkaufsmöglichkeiten in Oberndorf und Laufen bietet. In die Karte wurden Lokale und Läden für Lebensmittel und Bekleidung aufgenommen. Die Schülerinnen und Schüler führten die Erhebung eigenhändig durch und verarbeiteten die mithilfe von Mini-Tablets erfassten Daten zu einer Online-Karte. Neben dem beeindruckenden Endprodukt wurden sowohl Teamfähigkeit und projektorientiertes Arbeiten als auch die digitale Medienkompetenz trainiert.
Das Projekt wurde von Robert Vogler und Sabine Hennig von der Universität Salzburg tatkräftig unterstützt, welches im Rahmen von YOUthMAP5020 – http://youthmap5020.at– durchgeführt wurde.
Mehr Bilder zum Projekt: http://tinyurl.com/lmjywro
und unter https://www.flickr.com/photos/106507235@N06/sets/72157645190746941/
Weitere Infos zum Projekt und anderen Projekten: http://www.borgnonntal.at/oberndorf/index.php?id=prArt&articleID=31
Insgesamt eine wirklich tolle und gelungene Präsentation. Die anwesenden Schülerinnen waren geübt im Umgang mit dem Mikrofon und in Präsentationstechniken. Diese große Herausforderung, vor zwei Bürgermeistern und über 30 anwesenden Gemeinde- und Stadträten zu sprechen, wurde mit Bravour gemeistert!
Großes Lob und vielen Dank für den Einsatz und die Präsentation!
Das zweite Projekt werden wir auch noch auf unserer Homepage vorstellen.
Christoph Thür und das Team der NOW und IZO