Fakt 5 von 10 – Parkplätze
10 Tage – 10 Fakten
5/10 Heute: Parkplätze
Oberndorf hat ein Parkplatzproblem!
Oberndorf hat nicht nur ein massives Verkehrsproblem, sondern auch ein Parkplatzproblem. In den Ferienzeiten ist mit Glück am Vormittag in Oberndorf noch ein Parkplatz zu bekommen, sobald die Schule wieder los geht, sind sämtliche Straßen in und um die Schulen spätestens um 8 Uhr morgens zugeparkt.
Aktuell hat die Containerschule Borg für massive Einschränkungen im Bereich rund um die Galerie gesorgt, jedoch werden auch beim Neubau Borg viel zu wenig Parkplätze eingeplant. Obwohl man meinen sollte, dass man aus Erfahrung schlauer wird, dürfte dies nicht auf alle Bereiche zutreffen.
Mehr Bewohner bedeuten mehr Fahrzeuge und noch weniger Parkplätze. Bei Neubauten reicht der Parkplatzschlüssel meist noch ganz gut aus, da oft Jungfamilien mit kleinen Kindern einziehen. Sobald jedoch der Nachwuchs ebenfalls ein KFZ besitzt oder die Familie ein Zweitauto anschaffen muss, ist es schon wieder vorbei mit dem Platzangebot. Nachhaltig gesehen bedeuten also noch mehr Wohnungen, auch eine Verschärfung der Parkplatzmisere. Leidtragende sind die Wirtschaftsbetriebe. Denn es ist gemeinhin bekannt, dass die Konsumenten bspw. im Europark Kilometer zu Fuß zurück legen, im Ort muss/sollte der Parkplatz möglichst vor dem Geschäft frei sein. Sonst wandert die Kaufkraft ab und Arbeitsplätze gehen verloren.
Aufgrund dieser Fakten ist, so lange es keine Lösung der Parkplatzmisere in Oberndorf gibt, eine zusätzliche Bebauung entschieden abzulehnen.
LETZTE CHANCE FÜR OBERNDORF!
Am 12. Oktober 2016 um 19:00 Uhr fällt die Entscheidung über die Umwidmung des OSK-Sportplatzes in Bauland in der öffentlichen Gemeindevertretungssitzung. Bitte um zahlreiches Erscheinen!
GEMEINSAM FÜR OBERNDORF!