Eine Verkehrslösung für Oberndorf?
Eine mögliche Lösung für unsere Verkehrsproblematik hat Herr Arno Wenzl, Gemeindevertreter der ÖVP Oberndorf, ausgearbeitet. Ohne große bauliche Maßnahmen wäre es möglich, einen „Kreisverkehr größer gedacht“ um unseren Park herum anzulegen. Unsere Aufgabe wird es nun sein, diesen guten Vorschlag auf Vor- und Nachteile hin zu überprüfen und auch die verkehrsrechtliche Situation einzubeziehen.
Denkanstoß: Kreisverkehr größer gedacht
Die tägliche Verkehrsmisere in Oberndorf vor allem im Bereich Brückenstraße – Salzburgerstraße lässt sich nicht verleugnen. Ich lege hier eine Idee als Denkanstoß vor, über die man diskutieren kann. Dieser Vorschlag hat seine Vor- und Nachteile. Auch müssen die rechtlichen Voraussetzungen geprüft werden. Ich plädiere für einen Probebetrieb, da ich der Meinung bin, dass man nicht alle Auswirkungen voraussagen kann.
Beschreibung
Brückenstraße – Unterbergstraße – Marktstraße – Brückenstraße als Kreisverkehr der Vorrang hat und auch dementsprechend beschildert ist.
Kommend von Brückenstraße ist man bei der Einfahrt in die Untersbergstraße im Nachrang, kann aber dann bis zur Salzburgerstraße durchfahren ohne im Nachrang zu sein. Vom Bahnhofswirt kommend wird die Durchfahrt erschwert, was hoffentlich viele auf die Umfahrung treibt. Von der Tankstelle kommend ist man ebenfalls im Nachrang. Ich erhoffe mir hier
– flüssigeren Verkehr
– mehr Verkehr auf der Umfahrung
– Stau in der Brückenstraße wird minimiert
– Einfahrt von der Marktstraße in die Salzburgerstraße ungehindert da Kreisverkehr Ausfahrt
– Die Untersbergstraße sollte als Einbahn geführt sein, dann ist auch die Ausfahrt aus den Parkplätzen möglich.
Weitere Ideen wären eine Verkehrsfluss abhängige Ampel an der Kreuzung Brückenstraße – Salzburgerstraße, oder den Vorrang in diesem Bereich umzudrehen.
- Kreisverkehr größer gedacht-page-001
- Kreisverkehr größer gedacht-page-002