• Home
  • News
  • Politik
  • Presse
  • Bauvorhaben
  • Protokolle
  • Kontakt
facebook
rss
youtube
google_plus
email

Category

Presse
26
FEB
2019
Aussendung 3 2019 - NOW

Aussendung 3 2019 NOW

Unsere Aussendung 3 des Jahres 2019 der NOW – Neue Oberndorfer Wählergemeinschaft – Initiative Zukunft Oberndorf zum Nachlesen. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Aussendung 3 2019 – NOWHerunterladen
26
FEB
2019
Aussendung 2 2019 - NOW

Aussendung 2 2019 NOW

Unsere Aussendung 2 des Jahres 2019 der NOW – Neue Oberndorfer Wählergemeinschaft – Initiative Zukunft Oberndorf zum Nachlesen. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Aussendung 2 2019 – NOWHerunterladen
26
FEB
2019
Aussendung 1 2019 - NOW

Aussendung 1 2019 NOW

Unsere Aussendung 1 des Jahres 2019 der NOW – Neue Oberndorfer Wählergemeinschaft – Initiative Zukunft Oberndorf zum Nachlesen. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Aussendung 1 2019 – NOWHerunterladen

24
JAN
2019
Bürgermeister Umfrage Südostbayerische Rundschau

Umfrage Bürgermeisterkandidaten

Die Südostbayerische Rundschau interessiert sich ebenfalls für die bevorstehende Bürgermeisterwahl in Oberndorf und hat alle vier Bürgermeisterkandidaten zum Interview gebeten.

Die doch recht unterschiedlichen Antworten bzw. zum Teil auch ausweichende Nichtantworten sind in der Ausgabe der Südostbayerischen Rundschau vom 24. Jänner 2019 abgedruckt.

Den Artikel im PDF-Format können Sie hier downloaden:

Bürgermeister Umfrage Südostbayerische RundschauHerunterladen
Bürgermeister Umfrage Südostbayerische Rundschau
Bürgermeister Umfrage Südostbayerische Rundschau

Die Zusammenarbeit mit Laufen ist mir besonders wichtig. Wir können viel von Laufen hinsichtlich des Ortsbildschutzes lernen. In der Altstadterhaltung sind uns unsere deutschen Nachbarn doch deutlich voraus. Ich bekenne mich auch klar zum gemeinsamen Citymarketing, welches gerade in Entstehung ist und an dessen Entstehung ich auch aktiv mitgearbeitet habe und auch weiterhin zuarbeiten werde. Laufen/Oberndorf ist gemeinsam stark und muss sich klar im nördlichen Flachgau positionieren. Als Einkaufs- und Dienstleistungszentrum können wir weit über die Stadtgrenzen punkten.


Interessant finde ich, dass sowohl der Kandidat der SPÖ, als auch die  Kandidatin der ÖVP die Brücke südlich bevorzugen und den Bürgern quasi schmackhaft machen, obwohl diese realistisch gesehen in den nächsten Jahrzehnten niemals umgesetzt wird. Auch wird uns eine südliche Variante wohl eher weniger vom Durchzugsverkehr befreien, wenn die PKW aus dem Innviertel wieder durch Oberndorf durch müssen.

Ich werde mich, auch weiterhin, in erster Linie für eine Verkehrslösung IN Oberndorf einsetzen. Auch außerhalb der Wahlkampfzeiten.

Es gibt viel zu tun! Packen wir es GEMEINSAM an!

Euer Bürgermeisterkandidat Christoph Thür der NOW – Neue Oberndorfer Wählergemeinschaft – Initiative Zukunft Oberndorf. Parteifrei und unabhängig.

Oberndorfer für Oberndorf


12
JAN
2015
Kronenzeitung 08.01.2015

Presse-Meldungen über Giftköderbericht auf unserer Homepage

Der erneute Giftköderfund in Oberndorf auf dem Europasteg, bei dem die Hündin Jacky zum Glück überlebte (wir haben berichtet), schlug hohe Wellen. Nachdem wir den Artikel erstellt hatten, wurde er sofort durch die Facebook-Community geteilt. Bis jetzt ist er 651 mal geteilt worden.

Dadurch verbreitete sich diese Meldung sehr rasch und die Hundebesitzer in Oberndorf, Laufen und Umgebung waren gewarnt.

Kurz darauf veröffentlichte Salzburg24.at einen Bericht darüber und verlinkte auch auf unserer Homepage. Zwei Anrufe der Kronenzeitung folgten und auch in dieser auflagenstarken Zeitung wurde ein Bericht mit Hinweis auf unseren Artikel veröffentlicht. Ebenso haben auch die Salzburger Nachrichten in ihrer Lokalausgabe vom 07.01.2015 die Giftködermeldung erwähnt. Es folgten die Bayernwelle, GiftköderRadar, die Gifwarnkarte.info und viele mehr.

Danke an alle, die unseren Artikel und auch die Artikel von Krone, SN etc. geteilt haben. Dadurch wurden sehr viele vor der Gefahr gewarnt, die nach wie vor in Oberndorf und Umgebung herrscht.

Wann endet diese Serie endlich?

Eine Bitte: wenn Ihr verdächtige Fundstücke habt, bitte auch an uns melden. Denn so ist eine gezielte und schnelle Verbreitung durch unser bewährtes Netzwerk garantiert.

D A N K E !!!

Kronenzeitung 08.01.2015

Kronenzeitung 08.01.2015

Salzburger Nachrichten 07.01.2015

Salzburger Nachrichten 07.01.2015

Salzburg24.at 07.01.2015

Salzburg24.at 07.01.2015

GiftköderRadar 07.01.2015

GiftköderRadar 07.01.2015

Bayernwelle 08.01.2015

Bayernwelle 08.01.2015

Giftwarnkarte.info 08.01.2015

Giftwarnkarte.info 08.01.2015

Facebook Giftköder-Meldung 651 mal geteilt

Facebook Giftköder-Meldung 651 mal geteilt

18
DEZ
2014
Rathaus Oberndorf

Voranschlag 2015 – Stadtgemeinde Oberndorf

Ich habe mir drei Teilbereiche genauer angesehen und möchte diese Zahlen hiermit erläutern.

Grundsätzlich ist die Schuldenentwicklung im Voranschlag 2015 sehr positiv.

Die Schuldenentwicklung im Voranschlag 2015


Beginn               Ende                  Reduktion

Schulden Kategorie 1-3              

16.419.800,00    15.739.500,00    680.300,00

Haftungen                                   

12.981.800,00    12.340.700,00    641.100,00

Leasing u. Dauerschuldverpflichtungen                  

4.216.300,00       3.712.700,00    503.600,00

33.617.900,00     31.792.900,00  1.825.000,00

 

Der zweite Punkt sind die Personalkosten in den Seniorenwohnhäusern Oberndorf und Bürmoos. Diese sind wieder deutlich angestiegen. Alleine die Steigerung vom Voranschlag 2014 auf den Voranschlag 2015 mit knapp 5 % und somit Mehrkosten von rund 197.000,00 sind wieder einmal mehr ein Hinweis darauf, dass uns diese Kosten davon rennen. Im Vergleich zur Jahresrechnung sind die Personalkosten um 9,85 % gestiegen.

Personalkosten Seniorenwohnhäuser

Steigerung von Voranschlag 2014 auf VA 2015 knapp 5 %, in Zahlen rd. 197.000,00

Steigerung von Jahresrechnung 2013 auf VA 2015 um 9,85 %, in Zahlen rd. 372.000,00

in Relation zu den Personalkosten habe ich die Gesamtkosten der Seniorenwohnhäuser angesehen. Diese Steigerungen fallen nicht so hoch an wie bei den Personalkosten, also ist gut erkennbar, wo offensichtlich Probleme vorliegen.

Gesamtkosten Seniorenwohnhäuser

Steigerung von Voranschlag 2014 auf VA 2015 knapp 4 %, in Zahlen rd. 416.000,00

Steigerung von Jahresrechnung 2013 auf VA 2015 um 6,94 %, in Zahlen rd. 710.000,00

Zuführung Rücklagen

Sehr schmerzlich für die zukünftigen Budgets sind die Zuführungen von Rücklagen für die Vorhaben Neubau Rathaus und Errichtung Sportplätze. Diese finden im Voranschlag keine Berücksichtigung, da dieser ansonsten wohl nicht ausgeglichen wäre.

Aufgrund der Schuldenreduktion und dem ausgeglichenen Budget für das Jahr 2015 habe ich diesem zugestimmt.

1234

Kategorien

  • Allgemein (246)
  • Bauvorhaben (124)
  • News (259)
  • Politik (200)
  • Presse (24)
  • Protokolle (12)
  • Veranstaltungen (65)

Letzte Beiträge

Aussendung 4 2019 NOW

08-03-2019

Brief von Dietmar Prem zu Wahl 2019

07-03-2019

Was wurde aus der Hundewiese?

04-03-2019

Staatsschulden

Facebook

  • Startseite
  • News
  • Philosophie
  • Impressum
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de