Alle Informationen zum EuRegio-Projekt Innenstadtentwicklung Oberndorf – Laufen
In einer Sonderausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Oberndorf vom Juli 2014 wurde angekündigt, dass ab 24.07.2014 Fragebögen für die Bürger im ehemaligen Zollhäusel aufliegen und die Mitbürger herzlich eingeladen wären, diese auszufüllen.
Ein Lokalaugenschein am besagten 24.07.2014 zu Mittag hat jedoch leider hervor gebracht, dass, bis auf eine leere Flip-Chart, nichts vom EuRegio-Projekt zu sehen ist. Denn erst um 16:00 Uhr fand am Donnerstag, 26.07.2014, das Pressegespräch statt. Die Bürger bekommen die Informationen erst danach (oder gar nicht).
Gut… das Zollhäuschen ist spärlich mit Informationen ausgestattet, an den Außenwänden ist Information abgedruckt, welche auch leicht mittels Mitteilungsblatt an die Bürger versendet werden könnte. Zusätzlich steht an den Wochenenden das Projektteam für Fragen persönlich zur Verfügung:
Öffnungszeiten sind:
26.07 – 27.07
Samstag 09.00 – 13:00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr
02.08. – 03.08
Samstag 09.00 – 13.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr
09.08 – 10.08
Samstag 09.00 – 13.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr
„In der Erhebungsphase des Projekts fanden bereits Begehungen in den Innenstadtbereichen statt, gemeinsame Workshops folgen ab September. Auf Grundlage der mehrteiligen Erhebung werden vom beauftragten Planungsteam Architekten Mayer + Seidl und conSalis Entwicklungsberatung Umsetzungsvorschläge für eine zukünftige Innenstadtentwicklung erarbeitet und in den Workshops ab Herbst 2014 zur Diskussion gestellt und abschließend öffentlich präsentiert.“
Obenstehende Zeilen sind der EuRegio Homepage entnommen und die Aussage weicht doch recht deutlich von der im Mitteilungsblatt suggerierten Bürgereinbindung ab. So wird im Mitteilungsblatt noch der Eindruck erweckt, Bürger seien herzlich eingeladen, so ist in Wahrheit die angesprochene Begehung bereits gewesen. Natürlich ohne Bürger.
Die Fragebögen waren am Freitag, 25.07.204, noch verfügbar, seit Montag 28.07.2014 sind jedoch keine mehr im Zollhäuschen vorhanden und auch diese Art der Bürgereinbindung entwickelt sich zu einem riesen Nepp!
Entweder man bindet die Bürger ein, dann aber richtig, oder verbleibt gleich im für Oberndorf üblichen Stil, des regierens hinter verschlossenen Türen. Der Bevölkerung wird dann wiederum ein fix fertig ausgearbeitetes „Konzept“ vor die Haustür ganz nach dem Motto geknallt: „wems nicht gefällt, der kann ja immer noch wegziehen“…
Auch auf der Homepage der Stadtgemeinde Oberndorf sucht man vergeblich nach diesem Projekt. Weder gibt es Informationen zum Projekt, noch kann man sich den Fragebogen herunter laden. Wir haben wiederum diese Daten verfügbar und stellen diese gerne den interessierten Bürgern zur Verfügung. Ebenso steht der 4-Seitige Fragebogen als PDF zum Download zur Verfügung.
Einladung zum Pressegespräch EuRegio-Projekt Innenstadtentwicklung Oberndorf – Laufen
Fragebogen Innenstadtentwicklung Oberndorf – Laufen (1)
Fragebogen Innenstadtentwicklung Oberndorf – Laufen (2)